Das Hotel und Tagungszentrum Hanns-Lilje-Haus soll ein sicherer Ort in der Landeskirche sein. Neben Aufklärung und Aufarbeitung bildet die Prävention einen entscheidenden Schritt, um sexualisierter Gewalt wirksam und nachhaltig entgegenzutreten.
Unser Schutzkonzept steht für eine Kultur der Achtsamkeit. Es tritt für eine Haltung ein, die sich gegen alle Formen von sexualisierter Gewalt wendet, und formuliert Strategien zur Prävention.
Wir glauben daran, dass alle Menschen als Ebenbild Gottes geschaffen sind. Daraus erwächst die Freiheit und Würde eines jeden Menschen. Dies verpflichtet uns dazu, konsequent für die Rechte und das Leben von Menschen einzutreten und ihnen Respekt und Achtung in allen Lebensbereichen entgegenzubringen. Die sexuelle Selbstbestimmung ist davon ein Teil.
Schutzbefohlene, Kinder und Jugendliche sowie volljährige Personen in Abhängigkeitsverhältnissen und in Seelsorge- und Beratungssituationen brauchen besonderen Schutz.
Daraus folgen die leitenden Prinzipien zum Schutz vor sexualisierter Gewalt:
- Kultur der Achtsamkeit
- Klare Verabredungen im Miteinander
- Keine Toleranz gegenüber den Taten
- Transparenz bei der Aufarbeitung
- Fürsorge und Hilfe für Betroffene durch interne und externe Beratungsangebote
Hier können Sie das Schutzkonzept als PDF-Datei herunterladen!